1. Allgemeine Hinweise und Grundsätze der Datenverarbeitung
Nous sommes ravis que vous visitiez notre site web. La protection de votre vie privée et de vos données personnelles, dites données à caractère personnel, lors de l'utilisation de notre site est une préoccupation majeure pour nous.
Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie ihr Vor- und Nachname, ihre Anschrift, ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch ihre IP-Adresse.
Les données qui ne permettent pas de vous identifier personnellement, par exemple après anonymisation, ne sont pas des données à caractère personnel. Le traitement (ex. collecte, stockage, lecture, interrogation, utilisation, transmission, suppression ou destruction) selon l’art. 4 n° 2 du RGPD nécessite toujours une base légale ou votre consentement. Les données personnelles traitées doivent être supprimées dès que la finalité du traitement est atteinte et qu’aucune obligation légale de conservation n’existe.
Vous trouverez ici des informations sur la gestion de vos données personnelles lors de la visite de notre site web. Pour fournir les fonctionnalités et services de notre site, il est nécessaire que nous collections des données personnelles vous concernant.
Wir erklären ihnen zudem, die Art und Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung, den Zweck und die entsprechende Rechtsgrundlage und die jeweilige Speicherdauer.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Webseite. Sie gilt nicht für andere Webseiten, auf die wir durch einen Hyperlink lediglich verweisen. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, ob diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten. |
2. Responsable du traitement
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
Top Cool GmbH
Datenschutzbeauftragter
Allmendstr. 2a
79336 Herbolzheim
3. Bereitstellung und Nutzung der Webseite/ Server Logfiles
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie diese Webseite nutzen, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung oder Nutzung des Kontaktformulars) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir über Server Logfiles technisch notwendige Daten, die automatisch an unseren Server übermittelt werden, u.a.:
- Adresse IP
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Nom et URL du fichier récupéré
- Site web à partir duquel l’accès est effectué (URL de référence)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browsertyp
- Langue et version du logiciel de navigation
- Betriebssystem
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Wir nutzen die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Webseite zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
c) Durée de conservation
Dès que les données personnelles mentionnées ne sont plus nécessaires à l’affichage du site web, elles sont supprimées. La collecte des données pour la mise à disposition du site web et leur enregistrement dans des fichiers journaux sont indispensables au fonctionnement du site. Il n’existe donc aucune possibilité d’opposition de la part de l’utilisateur pour cet aspect. Un stockage supplémentaire peut avoir lieu dans des cas individuels si la loi l’exige.
4. Utilisation des cookies
a) Nature, étendue et finalité du traitement des données
Wir verwenden Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Webseite von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden.
Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen uns dagegen verschiedene Analysen. So können einige Cookies den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiedererkennen und verschiedene Informationen an uns übermitteln. Wir verwenden Cookies um die Benutzung unserer Webseite zu erleichtern und zu verbessern. So können wir durch Cookies unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir beispielsweise Ihre Nutzung unserer Webseite nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät aber keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten. Auf unserer Webseite werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, deren Art und Funktion im Folgenden erläutert wird.
Temporäre Cookies/ Session-Cookies
Auf unserer Webseite werden sog. temporäre Cookies bzw. Session-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Durch diese Art von Cookies ist es möglich, Ihre Session-ID zu erfassen. Dadurch lassen sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen und es ist möglich, Ihr Endgerät bei späteren Webseitenbesuchen wiederzuerkennen.
Permanente Cookies
Notre site utilise des cookies dits permanents. Les cookies permanents sont stockés dans votre navigateur pour une période prolongée et peuvent transmettre des informations. Leur durée de conservation varie selon le cookie. Vous pouvez supprimer les cookies permanents vous-même via les paramètres de votre navigateur.
Cookies tiers
Wir verwenden analytische Cookies zur Beobachtung des anonymisierten Nutzerverhaltens auf unserer Webseite.
Zudem verwenden wir Werbungs-Cookies. Mit diesen Cookies kann das Nutzerverhalten für Werbe- und gezielte Marketingzwecke verfolgt werden.
Les cookies de réseaux sociaux permettent d’établir une connexion avec vos réseaux sociaux et de partager le contenu de notre site web au sein de vos réseaux.
Konfiguration der Browsereinstellungen
La plupart des navigateurs Web sont configurés par défaut pour accepter automatiquement les cookies. Vous pouvez cependant configurer votre navigateur pour qu’il n’accepte que certains cookies ou aucun. Veuillez noter que, dans ce cas, il se peut que vous ne puissiez plus utiliser toutes les fonctionnalités de notre site Web.
Vous pouvez également supprimer les cookies déjà enregistrés dans votre navigateur via les paramètres de celui-ci. Il est aussi possible de configurer votre navigateur pour qu’il vous avertisse avant d’enregistrer des cookies. Étant donné que le fonctionnement des différents navigateurs peut varier, nous vous recommandons de consulter le menu d’aide de votre navigateur pour connaître les options de configuration disponibles.
La désactivation de l’utilisation des cookies peut nécessiter l’enregistrement d’un cookie permanent sur votre ordinateur. Si vous supprimez ensuite ce cookie, vous devrez à nouveau le désactiver.
b) Base légale
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Falls Sie uns auf Grundlage eines von uns auf der Webseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Speicherdauer
Sobald die über die Cookies an uns übermittelten Daten für die oben beschriebene Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Datenerhebung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Im vorvertraglichen Bereich und bei Vertragsschluss erheben wir personenbezogene Daten über Sie. Dies betrifft beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder die Bankverbindung.
b) Finalité et base juridique du traitement des données
Diese Daten erheben und verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung bzw. zur Erfüllung vorvertraglichen Pflichten.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO. Besteht darüber hinaus eine Einwilligung von Ihnen, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
c) Durée de conservation
Les données sont supprimées dès qu'elles ne sont plus nécessaires à la finalité de leur traitement.
Es können darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO). Sofern solche Pflichten zur Aufbewahrung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ende dieser Aufbewahrungspflichten.
6. Bon de commande
Auf unserer Webseite ist ein Bestellformular vorhanden, welches für elektronische Vorbestellungen genutzt werden kann.
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Datenerhebung beschränkt sich dabei auf folgende Daten:
- Nom et prénom
- Numéro de téléphone
- E-Mail Adresse
- Kontodaten
- Nom du produit
b) Zweck und Rechtsgrundlage
La finalité du traitement des données est de permettre le traitement adéquat de votre commande.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten dient der Erfüllung eines Vertrages, oder ist für die Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt ist.
c) Durée de conservation
Les données sont supprimées dès qu’elles ne sont plus nécessaires à la réalisation de la finalité du traitement.
Es können darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO). Sofern solche Pflichten zur Aufbewahrung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ende dieser Aufbewahrungspflichten.
7. Registrierungsmöglichkeit
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite können Sie sich registrieren. Wenn Sie sich registrieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
b) Finalité et base juridique du traitement des données
Votre inscription est nécessaire pour utiliser certains contenus et services sur notre site web, ou pour conclure un contrat ou prendre des mesures précontractuelles. Après l'inscription, vous pouvez à tout moment modifier ou supprimer totalement les données personnelles fournies lors de l'inscription de la base de données du responsable du traitement.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Dient Ihre Registrierung der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO zusätzliche Rechtsgrundlage.
c) Durée de conservation
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Zudem werden ihre registrierten personenbezogenen Daten gelöscht, wenn Sie
8. Datenübermittlung
Nous ne transmettons vos données personnelles à des tiers que si :
a) Sie hierzu ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO erteilt haben.
b) dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
c) nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO für die Weitergabe eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Nous sommes légalement tenus de transmettre des données aux autorités publiques, par exemple aux administrations fiscales, organismes de sécurité sociale, caisses d'assurance maladie, autorités de surveillance et autorités répressives.
d) die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen, sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
e) wir nach Art. 28 DS-GVO bei der Verarbeitung uns externer Dienstleister Auftragsverarbeiter bedienen, welche zum sorgfältigen Umgang mit ihren Daten verpflichtet wurden.
Nous faisons appel à de tels prestataires dans les domaines suivants :
- IT
- Logistique
- Télécommunication
Lors du transfert à des entités externes dans des pays tiers, c’est-à-dire en dehors de l’UE ou de l’EEE, nous veillons à ce que ces entités traitent vos données personnelles avec le même soin qu’au sein de l’UE ou de l’EEE. Nous ne transférons des données personnelles vers des pays tiers que si la Commission européenne a confirmé un niveau de protection adéquat ou si nous garantissons le traitement soigneux des données personnelles par des accords contractuels ou d’autres garanties appropriées.
9. Bewerbungsmöglichkeit
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Sie können sich auf unserer Webseite bzw. per E-Mail bewerben. Wenn Sie sich bewerben, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben bzw. die Sie uns per E-Mail zusenden.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Nous traitons vos données uniquement dans le but de traiter votre candidature.
Aucune transmission à des tiers n’a lieu. La base juridique du traitement est l’art. 88, al. 1 du RGPD en lien avec l’art. 26 de la BDSG ainsi que l’art. 6, al. 1, let. b) du RGPD.
Si vous nous donnez votre consentement pour être inclus dans notre vivier de candidats, la base juridique est l’art. 6, al. 1, let. a) du RGPD.
c) Durée de conservation
Falls wir Ihnen keine Stelle anbieten können, speichern wir Ihre Daten höchstens bis sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsprozesses unter Berücksichtigung von § 61b Abs. 1 ArbGG i.V.m. § 15 AGG. Der Fristbeginn ist der Zugang des Ablehnungsschreibens.
Si vous nous avez donné votre consentement pour figurer dans notre vivier de candidats, nous conserverons vos données pour une durée maximale de deux ans.
d) Transmission des données
Ihre Daten erhalten nur die Stellen, die in die Entscheidung eingebunden sind (zuständige Personal- bzw. Fachabteilungen, Geschäftsführung, Betriebsrat).
Nous sommes également tenus de transmettre vos données aux organismes et institutions publics (par ex. parquet, police, autorités de contrôle, administration fiscale, caisses de sécurité sociale, etc.).
Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.
10. Kommentarfunktion
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite können Sie Beiträge kommentieren. Wenn Sie einen Beitrag kommentieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben. Neben den von Ihnen hinterlassenen Kommentaren werden auch Angaben zum Zeitpunkt der Kommentareingabe sowie eventuell der von der von Ihnen gewählten Nutzernamen (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Ferner wird die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Les données que vous transmettez (par exemple l’adresse IP) sont collectées pour des raisons de sécurité et au cas où la personne concernée violerait les droits de tiers ou publierait des contenus illicites par le biais d’un commentaire.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
La base légale pour le traitement des données personnelles transmises lors de l’utilisation de la fonction commentaire est, lorsque et dans la mesure où votre consentement a été donné, l’art. 6, al. 1, let. a) du RGPD. Vous pouvez révoquer ce consentement à tout moment. La légalité du traitement déjà effectué n’est pas affectée par la révocation.
Weitere Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Nous avons un intérêt légitime à traiter les données en cas de violation des droits de tiers ou de publication de contenus illicites. Cela vise à assurer la sécurité dans le cas où quelqu'un publierait des contenus illégaux dans les commentaires et contributions (injures, propagande politique interdite, etc.).
c) Durée de conservation
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde bzw. die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen.
11. Kontaktformular
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Absendevorgangs Ihrer Anfrage über das Kontaktformular wird zur Einholung Ihrer Einwilligung auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Wenn Sie von dem Kontaktformular Gebrauch machen, werden darüber die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
- Civilité
- Prénom
- Nachname
- Titel
- Firma
- Secteur
- Funktion
- Straße
- Straßennummer
- Code postal
- Lieu
- Pays
- E-Mail-Adresse
- Numéro de téléphone
- Betreff
- Inhalt der Nachricht
b) Zweck und Rechtsgrundlage
L’indication de votre adresse e-mail sert à vous répondre par e-mail à votre demande. Lors de l’utilisation du formulaire de contact, aucune transmission de vos données personnelles à des tiers n’a lieu.
La base légale du traitement est un consentement conformément à l’art. 6, al. 1, let. a) du RGPD, sur la déclaration de consentement suivante que vous fournissez volontairement et que vous pouvez révoquer à tout moment pour l’avenir :
c) Durée de conservation
Les données que vous saisissez dans le formulaire de contact restent chez nous jusqu'à ce que vous nous demandiez de les supprimer, que vous retiriez votre consentement à la conservation ou que la finalité de la conservation des données disparaisse (par exemple, après le traitement complet de votre demande).
Hiervon bleiben zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen nach der nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO) – unberührt.
12 Kontaktmöglichkeiten per E-Mail
Auf unserer Webseite steht ihnen eine Kontaktmöglichkeit per E-Mail zur Verfügung.
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Vous pouvez nous contacter par e-mail. Notre collecte de données se limite alors à l’adresse e-mail du compte que vous utilisez pour nous contacter ainsi qu’aux données personnelles que vous nous fournissez librement dans ce cadre.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Le but du traitement des données est de pouvoir répondre correctement à votre demande. La base juridique correspondante est l’art. 6, al. 1, let. f) du RGPD. Il existe un intérêt légitime à traiter les données personnelles mentionnées ci-dessus afin de pouvoir traiter votre demande de manière appropriée.
c) Durée de conservation
Die Dauer der Speicherung der oben genannten Daten ist abhängig vom Hintergrund Ihrer Kontaktaufnahme. Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig, sofern der verfolgte Zweck der Kommunikation entfallen und eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Dies kann sich beispielsweise aus einer Bearbeitung ihres Anliegens ergeben.
13. Newsletter
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien regelmäßigen E-Mail-Newsletter zu abonnieren Um Ihnen regelmäßig den Newsletter zusenden zu können, benötigen wir von Ihnen ihre E-Mail-Adresse.
Für den Newsletterversand verwenden wir das sog. Double Opt-In-Verfahren.
Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail-Newsletter zuschicken werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand des Newsletters einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter von uns erhalten wollen.
Dies dient der Sicherstellung, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
>Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse).
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir zudem Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Bei der zu Kontrollzwecken ausgesandten Bestätigungsmail (Double-Opt in der
E-Mail) speichern wir ebenfalls Datum und die Uhrzeit des Klicks auf den Bestätigungslink und die vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Les données que nous recueillons lors de votre inscription à la newsletter sont utilisées exclusivement à des fins de communication publicitaire par le biais de la newsletter.
Le traitement de votre adresse e-mail pour l’envoi de la newsletter repose sur l’art. 6, al. 1, let. a) du RGPD et l’article 7, al. 2, n° 3 de la loi UWG, sur la déclaration de consentement que vous donnez volontairement ci-dessous et que vous pouvez révoquer à tout moment pour l’avenir.
De plus, le traitement repose sur l’art. 6, al. 1, let. f) du RGPD en raison de notre intérêt légitime à documenter la preuve du consentement requis.
c) Durée de conservation
Ihre E-Mail-Adresse wird solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung vom Newsletterversand wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
14. Tracking- und Analysetools
Vous trouverez un aperçu exact des outils d’analyse web et de réseaux sociaux que nous utilisons ici.
15. Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Dazu treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, welche regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.
Cela inclut notamment l’utilisation de protocoles de chiffrement reconnus (SSL ou TLS). Les données transmises sans chiffrement, par exemple par e-mail non sécurisé, peuvent éventuellement être lues par des tiers. Nous n’avons aucune influence là-dessus. Il appartient à chaque utilisateur de protéger les données qu’il met à disposition contre tout usage abusif, soit par chiffrement, soit par d’autres moyens.
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
Nous nous réservons le droit de mettre à jour cette déclaration à tout moment si nécessaire.
17. Ihre Rechte
Hier finden Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu ergeben sich aus den Artikeln 7, 15-22 und 77 DS-GVO. Sie können sich diesbezüglich an die verantwortliche Stelle (Ziff. 2).
Droit de rétractation de votre consentement relatif à la protection des données selon l’art. 7, al. 3, phrase 1 du RGPD
Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.
a) Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.
b) Recht auf Berichtigung und Vervollständigung nach Art. 16 DS-GVO
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DS-GVO
Vous avez le droit à l’effacement, dans la mesure où le traitement n’est pas nécessaire.
C’est par exemple le cas si vos données ne sont plus nécessaires aux fins initiales, si vous avez retiré votre consentement à la protection des données ou si les données ont été traitées de manière illicite.
d) Droit à la limitation du traitement selon l’art. 18 RGPD
Vous avez le droit de demander la limitation du traitement, par exemple si vous estimez que les données personnelles sont inexactes.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
f) Droit d’opposition selon l’art. 21 RGPD
Vous avez le droit de vous opposer à tout moment, pour des raisons tenant à votre situation particulière, au traitement de certaines données personnelles vous concernant.
Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
g) Décision automatisée au cas par cas, y compris le profilage selon l’art. 22 du RGPD
Vous avez le droit de ne pas être soumis à une décision fondée exclusivement sur un traitement automatisé – y compris le profilage – sauf dans les cas d’exception prévus à l’art. 22 du RGPD.
Aucune prise de décision fondée exclusivement sur un traitement automatisé – y compris le profilage – n’a lieu.
h) Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DS-GVO
Vous pouvez également déposer une plainte à tout moment auprès d'une autorité de contrôle de la protection des données, par exemple si vous estimez que le traitement des données n'est pas conforme aux dispositions légales en matière de protection des données.